- Details
- Geschrieben von Sandra Hossinger
Am 17. Dezember kamen die Schützinnen und Schützen der Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. zur traditionellen Weihnachtsfeier zusammen. Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger konnte nach zwei Jahren wieder die Mitglieder persönlich begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an den Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak sowie die Schützenjugend.
Der 1. Schützenmeister blickte auf das vergangene Schützenjahr zurück und dankte allen Unterstützern der Schützengilde, allen Helfern, der Fahnenabordnung sowie der gesamten Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank ging an den Sport- und Jugendleiter Daniel Wrigley sowie an Jugendleiter Simon Schuß.
Auch der Nikolaus in Begleitung des Krampus fand wieder den Weg zur Schützengilde und verteilte kleine Geschenke an die Jungschützen begleitet von lobenden Worten aus seinem goldenen Notizbuch.
Die Königsproklamation bot allen eine Überraschung. Den Titel verteidigen konnte die Jugend-Schützenkönigin Johanna Bretschneider mit einem 9,0 Teiler und die Pistolen-Schützenkönigin Pia Wrigley mit einem 36,1 Teiler. Neu sicherte sich mit einem 15,2 Teiler der 2. Schützenmeister Peter Höß den Titel des Schützenkönigs. Herzlichen Glückwunsch.
Den besinnlichen Rahmen rundeten Weihnachtslieder, Gedichte, Geschichten sowie die traditionelle Christbaumversteigerung mit exklusiven Ersteigerungsobjekten ab. Der Erlös der diesjährigen Versteigerung wird für die Jugendförderung verwendet.
Ein sportlicher Rückblick auf das Jahr 2022 findet sich hier
Bericht: Sandra Hossinger Fotos: Jörg Hunner
Termine in 2023:
Samstag, 7. Januar 2023 19:00 Uhr – Eröffnungschießen mit Preisverteilung Weihnachtsschießen
Samstag, 4. März 2023 19:30 Uhr – Jahreshauptversammlung
Sonntag, 26. März 2023 14:00 Uhr – Osterschießen
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. lädt alle Mitglieder mit Ihren Partnern und die Eltern der Jungschützen zur diesjährigen Weihnachtsfeier mit Königsproklamation ins Schützenheim recht herzlich ein.
Wir möchten in einer besinnlichen, fröhlichen Runde das Schützenjahr abschließen.
Wir beginnen unsere Feier mit einem gemeinsamen Abendessen, gefolgt vom besinnlichen Teil mit dem Besuch des Nikolaus. Anschließend finden die Ehrung der Vereinsmeister und die Proklamation der Schützenkönige statt. Zum Abschluss wird dann traditionell der Christbaum versteigert.
Die Feier beginnt am Samstag, den 17.12.2022 pünktlich um 19.00 Uhr
AUF DIESEM WEGE WOLLEN WIR EUCH ALLEN EIN FRIEDVOLLES WEIHNACHTSFEST UND EIN GUTES NEUES JAHR BEI BESTER GESUNDHEIT WÜNSCHEN.
- Details
- Geschrieben von Super User
Gratulation unserer Stadtschützenkönigin 2022 Martina Metzger und unseren Stadtmeistern Daniel Wrigley (LP Herren) und Manuela Böhm (LP Damen).
In der Mannschaftswertung ebenfalls Stadtmeister Julian Baur, Andreas Schuß und Simon Schuß (LG Herren); Markus Fendt, Daniel Wrigley und Simon Schuß (LP Herren); Manuela Böhm, Karin Schneider und Martina Metzger (LP Damen); Pia Wirgley, Marlene Böhm und Paul Schwibinger (LP Auflage).
Hier findet Ihr die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft 2022. Die komplette Ergebnisliste aller Klassen findet Ihr auf der Homepage der Schützengemeinschaft Bachern e.V.
Gratulation allen Teilnehmern und besonders unserer Stadtmeisterin und unseren Stadtmeistern.
- Details
- Geschrieben von Super User
Am Sonntag, 4.9.2022 ging es bei weiß-blauem Himmel zum Schützen-Radlausflug. Vom Start am Schützenheim ging es Richtung Bachern, Eismannsberg, Vogach nach Baindlkirch in den Biergarten. Zurück ging es über Tegernbach und Ried.
Insgesamt legten wir 39 km zurück. Ein Teil der Aufzeichnung findet Ihr hier!
Der Tag klang gesellig aus bei Kaffee und Kuchen am Schützenheim.
Vielen Dank HP für das Planen und Organisieren.
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Die diesjährige Stadtmeisterschaft findet in Bachern statt.
Eröffnungsschießen ist am Fr. 16.09.2022 um 18:00 Uhr, weitere Schießtage sind am Mo. 19.09., Mi. 21.09., Fr. 23.09. und am Mo. 26.09.2022
Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage der Schützengemeinschaft Bachern.
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Bei den Luftpistolenschützen ging ein Pokal an die Mannschaft Ottmaring 1 (Gauliga). In der Einzelwertung nahm Daniel Wrigley mit 372 Ringen die goldene Anstecknadel in Empfang.
Bei den Luftgewehrschützen ging ebenfalls ein Pokal an die Mannschaft Ottmaring 3 (A-Klasse 1). In der Einzelwertung durfte Lena Spicker (Gauoberliga) mit 388,1 Ringen die Anstecknadel in Gold entgegennehmen.
Foto: Friedberger Allgemeine
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Am Samstag, 30. Juli 2022 ging es für 11 Nachwuchs-Schützinnen und –Schützen der SGO nach Garching/Hochbrück zur Olympia-Schießanlage. Das traditionelle „Gu-schu Open“ fand heuer unter dem Motto „50 Jahre Olympia-Schießanlage – Guschu feiert mit!“ statt. Nach ihrem Weg durch die 106 Gaue des BSSB wurden die Guschu-Fackeln zur Erinnerung an die Schützenbezirke übergeben. Ein Highlight war das Hissen der Jubiläumsfahne, die von den olympischen/paralympischen Medaillengewinnern Petra Horneber, Hans Riederer, Roland Hartmann, Wolfgang Stöckl und Josef Neumaier – begleitet von einem kleinen Schützenzug.
Lisa erreichte mit 382 Ringen den 2. Platz und Lena-Marie mit dem Lichtgewehr auf den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch, natürlich allen Jungschützen!
- Details
- Geschrieben von Sandra Hossinger
72. Jahreshauptversammlung der Schützengilde am 4. Juni 2022 Königsproklamation und Neuwahlen
Am Samstag, den 4. Juni 2022 lud die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. ihre Mitglieder zur 72. Jahreshauptversammlung. Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger freute sich die anwesenden Schützenmitglieder begrüßen zu können, insbesondere den Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak, die Schützenjugend, die noch amtierenden Vereinskönige 2020 Anna Mayr und Andreas Mayr und die neuen Vereinsmitglieder. Ein besonderer Gruß ging an die anwesenden Ehrengäste den 1. Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer und den Stadtrat Andreas Beutlrock.
- Details
- Geschrieben von Super User
Endlich wieder Vatertagsgrillen bei den Schützen.
- Details
- Geschrieben von Super User
Liebe Schützinnen und Schützen,
die für den 12. März 2022 geplante Jahreshauptversammlung wird verschoben.
Den neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
- Details
- Geschrieben von Super User
Der diesjährige Radlausflug am Sonntag, 5.9.2021 führte über Kissing, am Lech entlang, Richtung Lechstaustufe bis zum Huberwirt nach Steinach. Nach der wohlverdienten Stärkung ging es zurück über Baierberg, Ried nach Ottmaring
Vielen Dank an die Organisatoren HP und Peter S.
Hier findet Ihr die Wegstrecke!
- Details
- Geschrieben von Super User
Am Samstag, 14.8.2021 konnte sich Anna-Sofie Mayr beim Landesschützenmeisterpokal 2021 den 3. Platz in der Disziplin Luftpistole sichern. Herzlichen Glückwunsch Anna !
Weitere Infos und Bilder auf Facebook beim BSSB ...
- Details
- Geschrieben von Sandra Hossinger
Besondere Ehrung für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft ging an Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Scharbert sen.
Zur 71. Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger am Samstag, den 31. Juli 2021 herzlich die Schützenjugend, das Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Scharbert, den Ehrenschützenmeister Fredl Wisjak, Pfarrer Martin Gögler, den Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer, die Stadträte Paul Trinkl und Andreas Beutlrock sowie die Vereinsmitglieder.
- Details
- Geschrieben von Super User
Die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 31. Juli 2021 um 19.30 Uhr ins Schützenheim recht herzlich ein.
Schriftliche Anträge müssen spätestens bis 24. Juli 2021 beim 1. Schützenmeister eingehen.
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer um rechtzeitige Anmeldung. Die aktuellen Hygieneregeln sind zu beachten.
- Details
- Geschrieben von Peter Höß
Der Vereins- und Schießbetrieb ist ab Samstag, 12.06.2021 unter Einhaltung des derzeit gültigen Schutz- und Hygienekonzepts möglich.
Nähere Informationen hierzu im Eingangsbereich des Vereinsheims.
- Details
- Geschrieben von Paul Schwibinger und Peter Höß
Liebe Mitglieder, liebe Schützinnen und Schützen.
Das Jahr 2020 begann mit dem Eröffnungsschießen und der Jahreshauptversammlung recht vielversprechend. Doch im März wurden auch wir von der Corona-Pandemie erfasst. Durch diese Pandemie gab es keine Veranstaltungen, Feste usw. mehr. Es gab nur noch Absagen. So mussten wir auch unsere beliebte Weihnachtsfeier mit der Königsproklamation und Christbaumversteigerung leider absagen.
Was dieser Virus auf jeden Fall mit sich gebracht hat, ist die ruhige stressfreie Zeit vor Weihnachten. Heuer kann man auch von der staaden Zeit reden.
Wir hoffen, daß uns das Jahr 2021 einigermaßen normale Vereinszeiten zurückbringt.
Mit diesen Weihnachtsgrüßen wollen wir uns bei Euch für Euer Vertrauen und die Treue zu unserer Schützengilde bedanken.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an unsere Sport- und Jugendleitung, die mit Engagement und viel Einsatz den Schießbetrieb und die Betreuung der Jugend immer wieder ermöglichte.
Die Vorstandschaft wünscht Euch und Euren Angehörigen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes friedliches und erfolgreiches Schützenjahr 2021.
Bleibts bitte alle gsund.
- Details
- Geschrieben von Super User
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie werden alle RWK im Schützengau Friedberg ab Montag, 02.11.2020, ausgesetzt!
Die 1. LP Mannschaft befindet sich in der Gauliga aktuell auf Rang 1 mit 2858 Ringen.
Die 2. LP Mannschaft befindet sich in der A-Klasse aktuell auf Rang 4 mit 2746 Ringen.
Die 1. LG Mannschaft befindet sich in der Gauoberliga aktuell auf Rang 3 mit 3043 Ringen.
Die 2. LG Mannschaft befindet sich in der C-Klasse Gruppe 2 aktuell auf Rang 1 mit 2084 Ringen.
Die 3. LG Mannschaft befindet sich in der A-Klasse Gruppe 1 aktuell auf Rang 3 mit 2856 Ringen.
Weitere Corona-News findet Ihr auch auf der Homepage des Schützengau Friedberg.
- Details
- Geschrieben von Super User
Ab 16. Juni 2020 in eingeschränkter Weise mit folgenden Regelungen
Liebe Schützinnen und Schützen,
wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass der Trainingsbetrieb ab Dienstag, den 16.06.2020, wiederaufgenommen wird. Aufgrund der aktuellen Situation mit Sars-CoV-2 sind jedoch folgende Regelungen rund um den Trainingsbetrieb zu beachten und dringend einzuhalten:
• Aufteilung des Trainings in je zwei Durchgänge:
o Dienstag: 18:30 – 19:30 Uhr und 19:45 – 20:45 Uhr
o Samstag: 19:00 – 20.00 Uhr und 20:15 – 21:15 Uhr
• Maximal 5 Schützen pro Durchgang
• Anmeldung zum Training bis 18:00 Uhr des Vortages an Simon Schuß (0157 71328505), Rückmeldung zur Einteilung bis 20:00 Uhr des Vortages
• Erhält ein Schütze nicht seinen Wunschtermin, hat er für das folgende Training Priorität
• Deine Anwesenheit wird schriftlich dokumentiert (die Daten werden nach 4 Wochen gelöscht)
• Zutritt zum Schützenheim ist nur Vereinsmitgliedern gestattet
• keine Zuschauer
• Bitte bringt zum Training Euer eigenes Getränk mit
• Es ist ausschließlich der Trainingsbetrieb erlaubt
• Wir bitten die Eltern, die ihre Kinder abholen, (im Auto) vor dem Schützenheim zu warten
Allgemeine Hygienemaßnahmen:
• Verzichte auf Umarmungen und Händeschütteln
• Beim Betreten und Verlassen des Schützenheims ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen
• Halte einen Mindestabstand von 1,5 m zu haushaltsfremden Personen
• Wasche deine Hände beim Betreten des Schützenheims
• Huste oder Niese in ein Taschentuch oder in die Armbeuge
Die zuständigen Trainer/Aufsichten behalten sich vor, bei Verstoß gegen die Regelungen, die betreffende Person des Vereinsgebäudes zu verweisen.
Die Hygienebestimmungen entsprechen den gesetzlichen Vorschriften sowie dem Schutz- und Hygienekonzept des Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Änderungen werden bekanntgegeben.
Dieses Dokument ist zum ersten Training unterschrieben mitzubringen: Download als PDF (459 KB)